Willkommen beim Medizinisch-Technischen Unterstützungsdienst (MTUD)!

Der Medizinisch-Technische Unterstützungsdienst (MTUD) ist ein bundesweit tätiger Verein, der sich der Katastrophenhilfe, dem Bevölkerungsschutz und der medizinischen Notfallversorgung verschrieben hat. Unser Ziel ist es, im Ernstfall schnell, professionell und effizient Hilfe zu leisten – überall dort, wo Menschen in Not sind.

Unsere bundesweite Katastrophenhilfe

Katastrophen und Krisensituationen erfordern eine koordinierte und schnelle Reaktion. Der MTUD unterstützt mit speziell ausgebildeten Einsatzkräften und moderner Technik bei Großschadenslagen, Naturkatastrophen und humanitären Notfällen. Unsere Teams arbeiten eng mit anderen Hilfsorganisationen, Behörden und Rettungsdiensten zusammen, um die bestmögliche Versorgung der Betroffenen sicherzustellen.

Unsere Aufgaben umfassen unter anderem:
>  Medizinische Notfallversorgung in Krisengebieten
>  Logistische Unterstützung und technisches Einsatzmanagement
>  Bereitstellung von Sanitätsdiensten bei Großveranstaltungen
>  Ausbildung und Schulung von Einsatzkräften im Katastrophenschutz

Engagement über den Einsatz hinaus

Neben unserer aktiven Notfallhilfe setzen wir uns auch für die langfristige Verbesserung der medizinischen Erstversorgung ein. Deshalb haben wir zwei besondere Projekte ins Leben gerufen:

Projekt „112 Schulsanitäter“ – Nachwuchsförderung in Erster Hilfe

Damit bereits junge Menschen für die Bedeutung der Ersten Hilfe sensibilisiert werden, haben wir das Projekt „112 Schulsanitäter“ ins Leben gerufen. Unser Ziel ist es, Jugendliche frühzeitig auszubilden, damit sie im Notfall sicher und kompetent handeln können. Mit praxisnahen Schulungen und realistischen Notfallszenarien stärken wir nicht nur das Verantwortungsbewusstsein, sondern auch das Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten.

First Responder – Erste Hilfe in jeder Region etablieren

Ein weiteres zentrales Anliegen des MTUD ist es, First Responder deutschlandweit zu etablieren. First Responder sind speziell geschulte Ersthelfer, die vor Ort schnelle medizinische Hilfe leisten, noch bevor der Rettungsdienst eintrifft. Unser Verein setzt sich dafür ein, dieses Konzept sowohl als Teil des bestehenden Brandschutzapparates als auch als eigenständige Einheit zu fördern. Wir bilden neue First Responder aus, schaffen Strukturen für deren Einsatz und setzen uns für eine bessere Integration dieses lebensrettenden Systems in ganz Deutschland ein.

Werde Teil unseres Teams!

Ob als ehrenamtliche Einsatzkraft, Ausbilder oder Unterstützer – beim MTUD kannst du aktiv dazu beitragen, Leben zu retten und die Notfallversorgung in Deutschland zu verbessern. Gemeinsam sorgen wir für eine sichere Zukunft!